Steinteppiche im Innenbereich: Angenehmer Bodenbelag für Wohnräume und Büros
Pflegeleichtigkeit, schallschluckende Eigenschaften und ein sicheres Laufgefühl machen den Steinteppich zum idealen Bodenbelag für den Innenbereich. Er bietet sich für den Einsatz in Wohnräumen und Büros an, kann aber beispielsweise auch in Fluren, Bädern und Küchen verlegt werden. Durch seine hohe Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit eignet er sich insbesondere für Räume, die stark beansprucht werden. Hierzu gehören beispielsweise Aufenthaltsräume, Galerien und Büros.
Bei den Untergründen ist der Bodenbelag nicht wählerisch. So kann der Steinteppich auf Beton und Holz, aber beispielsweise auch auf Kunststoffbelägen, Naturstein und Fliesen verlegt werden. Der fugenlose Bodenbelag sieht auch nach jahrelanger Nutzung sauber und neuwertig aus. Durch die fehlenden Fugen können Schmutz und Feuchtigkeit nicht eindringen, sodass der Steinteppich nicht aufquillt.
Vorteile des Steinteppichs sind:
- Lichtechtheit
- Abriebfestigkeit
- hohe Beständigkeit
- ideal für Alleriger
Staub und Schmutz können sich in dem fugenlosen Bodenbelag nicht sammeln, sodass der Steinteppich zu den wenigen Belägen gehört, die von Allergikern als besonders angenehm empfunden werden.